Logo

14. Innovation Excellence Days

Thema: Innovationsökosystem Berlin – Vom Innovationsgeschehen zum Innovationsmanagement Berlin, 23. - 24.08.2018

App settings:

You are not signed in. You could possibly see more if you are logged in. Please Log in or Sign up, if you don't have an account yet.

Agenda

(Änderungen vorbehalten)

 

Ablaufplan (vorläufig) Tag 1 / Deutsches Technikmuseum
09:30 10:00 Akkreditierung (Kaffee und Snacks)  
10:00 10:15 Begrüßung, Vorstellung Agenda, Ausblick und Ziel der Veranstaltung Herr Wendt (inno-focus)
10:15 10:30 Kurzvorstellung der beteiligten Partner BIM / BPWT   Herr Burkhardt (BIM) & Herr Helling (Berlin Partner)
10:30 10:45 Impulsvortrag: Deutsches Technikmuseum Herr Prof. Hoppe
10:45 11:30 Podiumsdiskussion/Interaktives Forum -
Investition und Innovation für moderne urbane Infrastrukturen - Herausforderungen und Praxiserfahrungen
Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft 
11:30 11:45 Kaffeepause  
11:45 12:00 Impulsvortrag:

 „Ideenlabor und InfraLab – Die Innovationsnetzwerke der Berliner Stadtreinigung“

Herr Söling (BSR)
12:00 13:00 Workshop/Diskussionsrunde  
13:00 14:00 Mittagessen  
14:00 14:15 Impulsvortrag TU Dresden Herr Prof. Dr. rer. nat. Jäger    
14:15 14:45 Stand Up Meeting/Stehtischdebatte   
14:45 15:00 Impulsvortrag Kompetenzzentrum innovative Beschaffung Frau Kurz (KOINNO) 
15:00 16:00 Workshop/Diskussionsrunde II  
16:00 16:15 Kaffeepause  
16:15 17:15 Zusammenfassung der Ergebnisse  
17:15 18:00 Museumsführung und Überleitung zum LED Laufsteg  
18:00 18:30 Insights LED Laufsteg und Übergang zum Abendessen TU Berlin
18:30   Abendessen  
21:00   Live Demo LED Laufsteg  TU Berlin

 

 

Ablaufplan (vorläufig) Tag 2 / Fraunhofer IZM
08:30 09:00 Anmeldung Tag 2 (Kaffee und Snacks)  
09:00 09:05 Begrüßung, Vorstellung Agenda, Rückblick Tag 1  Herr Wendt
09:05 09:15 Vorstellung Fraunhofer IZM  
09:15 09:35 Impulsvortrag "EU-Förderung für innovative Beschaffung in öffentlichen Instituten" Frau Scheffler
(EU-Kontaktstelle Innovative Beschaffung)
09:35 10:35 Diskussionsrunde / Fish Bowl "Visionen des Innovationsmanagements"   
10:35 10:45 Kaffeepause  
10:45 11:00 Impulsvortrag BVG  
11:00 11:15 Impulsvortrag "Praxisbeispiele und Erfahrungen städtischer Dienststellen und Unternehmen in Wien" Herr Thell
Magistrat Wien,  Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung (IÖB)  
11:15 12:30 Workshop

„Besser informierte Entscheidungen in einer komplexen Welt - innovative Politikgestaltung“

Frau Esders
12:30 13:30 Mittagessen  
13:30 14:30 Führungen im Fraunhofer-IZM 
Start a Factory - High-Tech Lab und Coworking Space für Mikrooptoelektronik 
 
14:30 15:30 Zusammentragen von Ergebnissen aus den Workshops als Grundlage für Strategie-Papier / Empfehlungen   
15:30 16:30 Fazit und Abschlussdiskussion (je 1 Vertreter verschiedener Institutionen) zu den Ergebnissen/ dem Papier  
16:30 17:00 Verabschiedung, Networking / Ende der Veranstaltung