Auf der Suche nach Ideen? Sie möchten über Open Innovation Mitglieder und externe Stakeholder befragen? Mit der Ideen Abgabe konfigurieren Sie sich Ihre Abfrage völlig individuell.
Ob Wettbewerb, Suche nach neuem Namen oder Innovationsprojekt: Die Ideen Abgabe hat die richtigen Parameter für Sie.
Installieren Sie die Ideen Abgabe immer zusammen mit der Ideen Liste. So können Sie die eingereichten Ideen ansehen.
=> Hier erhalten sie eine detaillierte Beschreibung, wie die Ideen Abgabe App konfiguriert werden kann. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen an Ihren Portalbetreuer zu wenden.
Im Vorwege:
1. Ideen Abgabe App installieren
2. Ideen Liste App installieren
Diese beiden Apps müssen installiert sein
App konfigurieren:
Allgemein
Idee - Bezeichnung
Normalerweise heißen Einreichungen „Ideen“. Hier kann der Name angepasst werden, zum Beispiel „Vorschlag“ oder „Input“.
Ideen - Bezeichnung (Plural)
Hier kann die neue Bezeichnung im Plural eingegeben werden.
Wettbewerbsstart
Definiert den Beginn des Wettbewerbs.
Wettbewerbsende
Definiert das Ende des Wettbewerbs. Das System sperrt danach automatisch. Es können danach keine Ideen mehr eingereicht werden.
Titel Anzeigetext
Ist die Beschreibung, die über der Überschrift der Idee steht.
Beschreibung Anzeigetext
Ist die Beschreibung, die über dem Beschreibungsfeld steht.
Ideeneingabe
Sprache abfragen
Ideeneinreicher muss auswählen, ob die Idee in Deutsch oder Englisch eingereicht wird.
Kategorie 2 benutzen
Fügt der Idee eine zweite Kategorie zu.
Partnersuche anzeigen
Fügt ein Feld hinzu, in dem der Ideengeber beschreiben kann, welchen Partner er zur Weiterentwicklung seiner Idee sucht.
Arbeitnehmererfinderklausel muss bestätigt werden
Fügt die verpflichtende Bestätigung einer Klausel zum Arbeitnehmererfindergesetz hinzu.
Gewerbliche Schutzrechte müssen bestätigt werden
Fügt die verpflichtende Bestätigung von gewerblichen Schutzrechten hinzu.
Eingabe von Stichwörtern zulassen
Fügt ein Stichwortfeld hinzu.
Zeige Ideen mit ähnlichem Titel
Zeigt unter der Ideeneingabe (Ideenliste?) ähnliche, bereits eingereichte Ideen an.
Andere Kommentierende bei neuen Kommentaren benachrichtigen
Falls unter einer Idee neue Kommentare eingehen, werden Antworter benachrichtigt.
Benutzerdefinierte Entscheidungsfrage stellen
Fügt eine verpflichtende Bestätigung mit freier Textwahl hinzu.
Entscheidungsfragentitel
Hier kann der Titel der Entscheidungsfrage und Rechtsbelehrung bestimmt werden.
Entscheidungsfrage
Hier kann der Text der Entscheidungsfrage eingegeben werden.
Standardwert der Entscheidungsfrage
Ist das aktiviert, ist die Entscheidungsfrage automatisch angeklickt.
Kategorie 1
Bestimmt den Namen der Kategorie 1. Bitte beide Sprachfelder – Deutsch und Englisch – gleichermaßen ausfüllen.
Kategorienamen
Beschreibt den Namen der Kategorie 1. Bitte beide Sprachfelder – Deutsch und Englisch – gleichermaßen ausfüllen. Pro Zeile kann eine Auswahlmöglichkeit eingegeben werden.
Kategorie 2
Bestimmt den Namen der Kategorie 2. Bitte beide Sprachfelder – Deutsch und Englisch – gleichermaßen ausfüllen.
Kategorienamen
Beschreibt den Namen der Kategorie 2. Bitte beide Sprachfelder – Deutsch und Englisch – gleichermaßen ausfüllen. Pro Zeile kann eine Auswahlmöglichkeit eingegeben werden.
Rechtsbelehrung
Hier kann eine Rechtsbelehrung eingegeben werden.
Titel des Stichwörterfeldes
Hier kann ein Titel für das Stichwörterfeld eingegeben werden.
Vorgabetext der Idee
Diese Option erlaubt es, im Beschreibungsfeld der Idee einen Vorgabetext zu ergänzen (z. B. „Meine Idee ist sinnvoll, weil…“).
Eigenschaften
Eigenschaften abfragen
Fügt die Möglichkeit hinzu, die Bestätigung einer oder mehrere Eigenschaften zu verlangen.
Titel des Eigenschaften Eingabefeldes
Bestimmt den Titel der Eigenschaften.
Beschreibung
Beschreibt die Eigenschaften.
Wählbare Eigenschaften
Fügt die Eigenschaften hinzu (mehrere Eigenschaften mit Komma trennen).
Ideenanzeige
Ideationlisten App, zu der nach einer Bearbeitung weitergeleitet wird
Standardmäßig werden alle Ideen in der Ideenliste App aufgeführt, die in der gleichen Gruppe installiert ist Für den Fall, dass die Ideen in einer anderen Gruppe stehen sollen, kann die entsprechende App hier ausgewählt werden.
Anzeigevariante
Zeigt die Ideen normal oder als Akkordeon an.
Kommentare erlauben
Erlaubt es, in der Ideenliste Kommentare hinzuzufügen.
Benutzerinformationen anzeigen
Zeigt in der Ideenliste bei der einzelnen Idee an, wer sie eingereicht hat.
Kurzbeschreibung aktivieren
Fügt die Möglichkeit hinzu, eine Kurzbeschreibung der Idee (ähnlich einem zweiten Titel) beim Ideengeber abzufragen.
Kurzbeschreibung Anzeigetext
Fragt die Kurzbeschreibung ab.
Maximale Anzahl Zeichen (-1 = unbegrenzt)
Erlaubt es, die Zeichenzahl im Beschreibungsfeld zu begrenzen.
Bewertungen
Voting erlauben
Erlaubt, dass Nutzer Daumen hoch-Bewertungen vergeben.
Blindbewertung aktivieren
Bewertungen anderer Nutzer sind nicht mehr sichtbar.
Wochenbewertung anzeigen
Zeigt die Bewertungen der vergangenen Woche an.
Maximale Wertungen pro Benutzer
Erlaubt es, Mitgliedern mehr Bewertungspotenzial zu geben.
Sichtbarkeit Sozialer Netzwerke
Facebook anzeigen
Zeigt Möglichkeit zum Teilen auf Facebook an.
Google anzeigen
Zeigt Möglichkeit zum Teilen auf Google+ an.
Twitter anzeigen
Zeigt Möglichkeit zum Teilen auf Twitter an.
Tweet Nachricht (Besitzer)
Gibt Text für den Tweet vor.
Tweet Nachricht (Andere)
Gibt Text für den Tweet vor.
Zugriff einschränken
Zugriff auf Ideen auf Domains einschränken.
Nur Mitglieder mit den hier angegebenen E-Mail-Domains können auf die Ideen zugreifen.
Zugriff auf Dateien der Ideen auf Domains einschränken.
Nur Mitglieder mit den hier angegebenen E-Mail-Domains können auf die Dateien zugreifen. Sie sehen nichtsdestotrotz Namen und Autor der Idee.
Zugriff der Ideen nur für Mitglieder von Firmengruppen.
Nur Mitglieder in Firmengruppen können auf die Ideen zugreifen. Sie sehen nichtsdestotrotz Namen und Autor der Idee.
Zugriff auf Ideen für Domains blockieren.
Mitglieder mit den hier angegebenen E-Mail-Domains dürfen die Ideen nicht sehen. Sie sehen nichtsdestotrotz Namen und Autor der Idee.
Nachricht für Ideengeber mit nicht erlaubten Domains
Hier kann eine Benachrichtigung an Mitglieder verfasst werden, denen der Zugriff auf die Ideen beziehungsweise Dateien verwehrt ist.
Moderation
E-Mail Adressen für Info-Nachrichten an die Moderatoren bei neuen Ideen oder neuen Kommentaren.
Erlaubt das Hinzufügen von Moderatoren für den Wettbewerb.
Dateien
Datei zur Idee hochladen erlauben
Ermöglicht es, das Hinzufügen einer Datei zu sperren.
Erlaubte Dateitypen (durch Kommas getrennt) jpg,jpeg,png,gif,pdf,tif,tiff
Hier können Dateitypen mit Kürzeln hinzugefügt oder entfernt werden.
Infotext für Dateien
Erlaubt es, einen Informationstext für Dateien hinzuzufügen.
Verhalten nach Wettbewerbsende
Erlaube neue Ideen nach Wettbewerbsende
Beschränkt die Möglichkeit, nach dem Ende des Wettbewerbs noch Ideen einzureichen.
Dateiupload nach Wettbewerbsende erlauben
Beschränkt die Möglichkeit, nach dem Ende des Wettbewerbs noch Dateien zur Idee hochzuladen.
Standardtext für Wettbewerbsende ersetzen durch:
Gibt die Möglichkeit, den Standardtext für Nutzer mit einem eigenen Text zu ersetzen.
Standardmäßig wird folgender Text benutzt:
Der Wettbewerb ist schon abgelaufen. Sie können aber weiterhin Ideen abgeben oder Ideen bearbeiten, die nach dem Ende eingereicht wurden.
Benachrichtigungen
Bestätigung für Benutzer nach Ideenabgabe
Mit dieser Option erhalten Nutzer eine Bestätigung per Mail, dass ihre Idee eingegangen ist.
Wenn eine Idee abgegeben wurde, sende eine Nachricht an
Admins und Moderatoren können sich hiermit über Ideeneingänge informieren lassen.
Funktionen
Ideen Abgabe App Ideen Abgabe App - Idee einreichen Ideen Abgabe App - Konfiguration Ideen Liste App Ideen Liste App - Konfiguration Ideen Liste App - Statistiken
Created by unknown user 18.04.2018 15:5718.04.2018 15:57.
Modified by cindy.huber 21.12.2018 10:4621.12.2018 10:46.
Folder name cannot be empty.